Kinesiologisches Tape

Es wurde bereits in den 70er Jahren in Japan entwickelt und ist in den letzten Jahren in Europa ein wichtiger Teil im Bereich der Physiotherapie geworden.

Ob bei der Fußball WM  oder bei der Tour de France überall werden Taps eingesetzt, um die Sportler optimal zu versorgen. Kinesiologisches Tape ist eine Behandlungstechnik, ergänzend zur Krankengymnastik, Massage, Lymphdrainage und neurologischen Therapieformen. Ziel dieser Methode ist es die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Für Sportler bietet es eine wertvolle Unterstützung in der Therapie von Verletzungen, in der Prävention und bei der effektiven Trainingsvorbereitung.

Haben Sie Fragen dazu oder würden es gern einmal ausprobieren, dann sprechen Sie uns an.

Kinesiologisches Tape